uronuasilion Logo
+49 4852 391800
support@uronuasilion.com
uronuasilion
Finanzbildung für starke Familien

Studentenprojekte: Praxis trifft Finanzwissen

Entdecken Sie, wie unsere Teilnehmer ihre Lernerfahrungen in echte Finanzlösungen für Familien umwandeln. Von ersten Budgetplänen bis zu komplexen Anlagestrategien.

Aktuelle Projekte unserer Studenten

Familienbudget-Tracker

Ein interaktives Dashboard zur Verfolgung von Haushaltsausgaben. Das Projekt zeigt, wie man Kategorien erstellt und monatliche Sparziele verfolgt. Besonders interessant: die automatische Warnung bei Budgetüberschreitungen.

Excel Datenanalyse Budgetplanung

Kindersparen-Rechner

Ein Tool, das Eltern hilft, verschiedene Sparoptionen für ihre Kinder zu vergleichen. Von der klassischen Spardose bis zum ETF-Sparplan - mit realistischen Berechnungen über 18 Jahre.

Zinsrechnung Vergleichsanalyse Langzeitplanung

Notgroschen-Strategie

Eine Anleitung, die verschiedene Familientypen bei der Bestimmung ihrer optimalen Notreserve unterstützt. Berücksichtigt werden Einkommen, Ausgaben und persönliche Risikoeinschätzung.

Risikoanalyse Liquiditätsplanung Sicherheit

Immobilienkauf-Planer

Ein Rechentool, das jungen Familien zeigt, ob und wann ein Immobilienkauf sinnvoll ist. Inklusive Nebenkosten, Finanzierungsoptionen und Vergleich zur Miete.

Finanzierung Immobilien Vergleichsrechnung

Lernerfahrung aus erster Hand

„Am Anfang dachte ich, Finanzplanung sei nur etwas für Reiche. Aber schon nach wenigen Wochen habe ich verstanden: Es geht um kleine, bewusste Entscheidungen. Mein erstes Projekt war ein einfacher Ausgaben-Tracker für meine WG. Heute helfe ich meinen Eltern bei ihrer Altersvorsorge."

Diese praktischen Projekte zeigen, dass Finanzwissen nicht abstrakt bleiben muss. Jeder Student entwickelt Lösungen, die im echten Leben funktionieren - und das bereits während der Lernphase.

Informationen anfordern

Der Weg zum ersten eigenen Projekt

Monate 1-2: Grundlagen verstehen

Budgetierung, Spartechniken und erste Berührung mit Anlageformen. Die Teilnehmer erstellen ihr erstes persönliches Budget und lernen, Ausgaben zu kategorisieren.

Monate 3-4: Vertiefung und Praxis

Komplexere Finanzinstrumente und erste kleine Projekte. Hier entstehen oft die ersten Excel-Tools oder einfache Rechner für Familie und Freunde.

Monate 5-6: Eigenständige Projektarbeit

Entwicklung eines umfassenden Projekts mit echtem Nutzen. Viele Teilnehmer wählen Themen aus ihrer persönlichen Situation - Studienkredite, erste Wohnung oder Berufsstart.

Ab Monat 7: Präsentation und Weiterentwicklung

Vorstellung der Ergebnisse und Feedback von anderen Teilnehmern. Oft entstehen hier Kontakte für zukünftige Zusammenarbeit oder weitere gemeinsame Projekte.

Was unsere Studenten erreichen

89% setzen ihr Projekt nach dem Kurs fort
156 durchschnittliche Sparsumme pro Monat (Euro)
4.2 Monate bis zum ersten funktionsfähigen Tool
73% helfen danach anderen beim Finanzmanagement

Der nächste Kurs startet im September 2025. Wir arbeiten bewusst mit kleinen Gruppen, damit jeder Teilnehmer die Unterstützung bekommt, die er braucht. Interessiert? Dann lassen Sie uns sprechen.

Mehr über unseren Ansatz